1. Gemeindliche Entwicklung
Wir setzen uns für eine Entwicklungsplanung des Dorfes ein, die alle Aspekte (Gemeindewachstum, Infrastruktur, Verkehr, Kinderbetreuung, Feuerwehr, Landwirtschaft, etc.) ganzheitlich betrachtet, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der Nutzung alternativer Energieformen.
2. Neubaugebiet
Wir wollen, dass das Neubaugebiet unter aktiver Mitwirkung der Bürger/innen geplant wird. Planung und Realisierung sollen transparent und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit durchgeführt werden. Die Kriterien der Vergabe von Bauplätzen sollen mit den Einwohner/innen abgestimmt werden.
3. Umwelt
Den Schutz der Flora und Fauna rund um den Wittensee möchten wir fördern. Wir setzen uns für die Sicherung und Verbesserung der Wasserqualität des Wittensees ein.
4. Verkehr
Die Menschen auf der Dörpstraat und im weiteren Dorf werden durch den Pkw- und Schwerlastverkehr zunehmend belastet. Wir möchten eine Entlastung schaffen und die Verkehrsberuhigung vorantreiben. Hierzu möchten wir mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, um die Situation zu optimieren.
5. Soziale Entwicklung
Wir wollen uns dafür einsetzen, dass das Leben im Dorf auch im hohen Alter möglich bleibt. Die Idee der Einrichtung eines sozialen Dienstes für Bünsdorf und umliegende Gemeinden unterstützen wir.
Wir wollen die Bedürfnisse und Ideen der Kinder und Jugendlichen kennenlernen und deren Umsetzung unterstützen. Wir möchten ihnen ein Umfeld bieten, in dem sie kreativ sein und sich entwickeln können.
6. Dorfgemeinschaft
Wir unterstützen den Aufbau und die Entwicklung von Aktivitäten und Veranstaltungen. Auch hinzukommenden Bünsdorfern möchten wir die Möglichkeit bieten, seine Bewohner kennen zu lernen und sich in die Dorfgemeinschaft einzuleben.
Die Seewiese möchten wir als Treffpunkt für das gesamte Dorf erhalten und aufwerten. Wir möchten gerne mit den ortsansässigen Vereinen im Austausch stehen und nach Möglichkeit unterstützen.
7. Tourismus
Wir wollen den Tourismus fördern und dabei Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit und Verträglichkeit mit der Dorfgemeinschaft berücksichtigen. Wir möchten den Fahrradtourismus stärken, z.B. durch Aufstellung einer E-Ladestation.